
Theater
Montag, 31.03.25, 20:15 Uhr
SLAM Bern 2025 - Vorrunde 3 in Bern
Die Kantonale Poetry Slam Meister:innenschaft in der Buchhandlung Stauffacher! Am 31.03. findet im Stauffacher Bern eine der drei Vorrunden statt. Wer qualifiziert sich für das grosse Finale am 5.4. im PROGR in Bern und ist dem Titel Kantonalmeister:in einen Schritt näher? Wir freuen uns auf bärenstarke Texte und Performances! Dieser Poetry Slam steht unter einem ganz besonderen Stern, denn die kantonale Meister:innenschaft bringt Slam-Talente und aktuelle Live-Literatur zwischen die Bücherregale des legendären Stauffi. Im Berner Slam-Becken gibt es viele Newcommer:innen, alte Slam-Haie, aber auch Quereinsteiger:innen. Ihnen wird seit 2024 mit der Kantonalen Meister:innenschaft eine exzellente Plattform geboten, um ihr Können einer grösseren Öffentlichkeit zu zeigen - 2025 noch umfangreicher: Vom 29.3. - 7.4.25 finden drei Vorrunden in drei Städten, zwei Finale und eine Champion-Show in Bern statt. Moderation: Valerio Moser Feat.: Olivia Vera Line-Up: Flavia Gfeller, Ianique, Ido Gershoni, Joel Krebs, Jovana Nikic, Raphael Reift, Sera Jane, Vive le Charme
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Mittwoch,
02.04.25, 17:00 Uhr
02.04.25, 17:00 Uhr
Theater
SLAM Bern 2025 - U20-Finale *NEU 19:00
Kantonale Poetry Slam Meister:innenschaft 2025 - U20-Finale auf der Kleinen Bühne im PROGR

Mittwoch,
02.04.25, 18:00 Uhr
02.04.25, 18:00 Uhr
Theater
Viecher – Figurenspiel von Mirjam und Miriam
Zwei Frauen kommunizieren stumm und vielsagend mit sprechenden Tierfiguren aus verschiedenen Regionen der Schweiz. Eine Reise durch stoffliche Landschaften mit Musik und Mundart-Kreationen.

Mittwoch,
02.04.25, 20:00 Uhr
02.04.25, 20:00 Uhr
Theater
WAS WAR UND WAS WIRD
Schweizer Erstaufführung von Lutz Hübner und Sarah Nemitz: Anke und Theo sprechen im Theater über Vergangenheit, Familie und Entscheidungen. Emotionen: Hoffnung, Liebe, Versöhnung.

Mittwoch,
02.04.25, 20:00 Uhr
02.04.25, 20:00 Uhr
Theater
Folientango - Powerpoint-Karaoke
Die Aufgabe: Aus dem Stegreif einen Vortrag halten zu einem zufällig ausgewählten Thema. Mit Sprüchen, Halbwahrheiten, Bluffs und anderen rhetorischen Tricks. Moderation: Mike Bucher.
