
Andere
Samstag, 21.06.25, 10:00 Uhr
Workshop: Mein verletztes inneres Kind heilen
Du kommst in Deinem Leben immer wieder an eine Punkt, in dem Du nicht weiterkommst? Eine Beziehung die scheitert? Im Beruf geht es nicht weiter? Es gibt ungelöste Konflikte? Du merkst, dass Dich Glaubenssätze wie „sei perfekt" oder „sei beliebt" immer wieder einbremsen und dir Stress bereiten. Gewisse Muster und Verhaltensweisen wie alles unter Kontrolle haben wollen, oder Konflikte vermeiden oder aggressives Verhalten kommen immer wieder zum vorschein? Oft ist die Ursache in unserer Kindheit: Erfahrene Verletzungen wie Zurückweisung, Ablehnung, mangelnde Wertschätzung u.a. prägen uns noch heute im Erwachsenenalter. Indem wir in Kontakt mit unserem verletzten inneren Kind gehen und ihm das geben, was es benötigt, können so tiefe Wunden geheilt werden. ERFAHRE IN DIESEM WORKSHOP wie du in Kontakt mit deinem verletzten inneren Kind kommst was du konkret tun kannst, um alte Glaubenssätze und Muster aufzulösen wie du dir mehr Selbstliebe schenken kannst HIGHLIGHTS zwei Tage am Wochenende in Bern (Altstadt) viele praktische Übungen, Selbstreflexion, Diskussionen, Austausch natürliche, sympathische Atmosphäre Dokumentation mit Übungsblättern für Zuhause attraktiver Preis: CHF 320 (zzgl. individuelle Verpflegung) günstige Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe Workshop mit Stefan Geisse, bekannt aus SRF, NZZ, Tagesanzeiger, Handelszeitung, Migros Magazin uva KUNDENSTIMMEN Schau Dir das Video an IST DER WORKSHOP FÜR MICH GEEIGNET? Dieser Workshop ist für Dich, wenn Du Bereit bist, Dich zu reflektieren Bereit bist, Deinen Gefühlen zu begegnen Aktiv etwas ändern möchtest um zu mehr Frieden und Zufriedenheit zu gelangen Der Workshop findet in einem vertrauensvollen und sicheren Raum statt. Wir sind authentisch, offen und einfühlsam. Aber nicht zu viel «gschpürsch mi». Dieser Workshop ist nichts für Dich, wenn Du in Deiner Kindheit schwer traumatisiert wurdest (z.B. sexueller Übergriff, Gewalterfahrung usw.) starke Antidepressiva nimmst eine labile Persönlichkeit hast oder gewisse Krankheitsbilder bei dir diagnostiziert wurden (z.B. PTSD, Borderline, bipolaren Störungen, Schizophrenie u.ä.) Dieser Workshop ersetzt keine ärztliche Behandlung oder Therapie und ist keine Weiterbildung für Therapeuten. PROGRAMM Der Workshop basiert auf einer Mischung aus rationalem Verstehen und Analysieren aber auch dem wichtigen Fühlen und Spüren (was in unserer Gesellschaft häufig viel zu kurz kommt). Das Programm kann je nach Gruppendynamik angepasst werden. Dabei stehen im Vordergrund: Vermittlung von Hintergrundwissen, Bewegung und Atem- und Körperübungen aus dem Yoga, Meditationen, Aufstellungen, Rituale, Selbstreflexion mittels Einzel- und Gruppenübungen. Aber auch die tiefe Heilkraft von seelische Begegnungen und dem Teilen von Erfahrungen und Gefühlen macht diesen Workshop zu etwas besonderen und schafft nachhaltige Veränderung. Authentische, radikalen Ehrlichichkeit bedarf Mut, führt aber zu grossen Schritten in diesem Workshop. Dieser kann ergänzt werden durch Kälteexposition in der Aare während des Mittags um altes Loszulassen und körperliche wie mentale Kraft zu schöpfen (freiwillige Teilnahme). Samstag 09.45 Eintreffen, Ankommen 10.00 Beginn: Einführung in das Innere Kind 11.00 Meditation: In Kontakt mit mir selbst 11.30 Das verletzte innere Kind 12.30 Mittagpause und ggf. Eisbaden in der Aare 14.00 Einzel- und Gruppenübungen 15.30 Pause 15.45 Meine Glaubenssätze 17.00 Pause 17.15 Schutzstrategien des verletzten Kindes 18.00 Uhr Ende Tag 1 Sonntag 09.45 Eintreffen, Ankommen 10.00 Loslassen und Meditation 10.30 Mein verletztes inneres Kind 11.00 Meine Werte, Stärken und Ressourcen 12.30 Mittagpause und ggf. Eisbaden in der Aare 14.00 Meine Heilung: Mein Sonnenkind 15.30 Pause 15.45 Meine Heilung: Mein Sonnenkind 16.15 Closing Ceremony 17.00 Ende Workshop SEMINARORT UND ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEITEN Der Seminarraum liegt im Herzen der Berner Altstadt, dem historischen Mattequartier im Dach der alten Mühle. Natürliches Licht erhellt den Raum, der Holzboden wird von Dachbalken grosszügig überspannt. Ein geschützter Raum, in dem Du Dich entfalten kannst. Die Aare ist in unmittelbarer Nähe und lädt zum Baden (Kältzeexposition) ein. Wenn Du von ausserhalb anreist, stehen Dir einige Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung. Du kannst auch günstig im Seminarraum übernachten (Unkostenbeitrag CHF 25), bringe hierzu einfach Isomatte und Schlafsack mit. Günstige Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe Jugendherberge (Weiherstrasse 4, 3005 Bern) Link Hotel Nydeck, (Gerechtigkeitsgasse 1, 3011 Bern) Link Weitere Übernachtungsmöglichkeiten z.B. über Booking.com
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Dienstag,
22.04.25, 18:15 Uhr
22.04.25, 18:15 Uhr
Andere
Gurten BBQ
Join us for a cozy event riding the funicular to Gurten Kulm for sunset views & a BBQ. Meet & socialize with other attendees. Register on Eventfrog!

Mittwoch,
23.04.25, 10:15 Uhr
23.04.25, 10:15 Uhr
Andere
Erste Schritte im Museum Kunst entdecken mit Kleinkindern
Workshop mit Anina Büschlen, Stefanie Langenegger, Belinda Göllner. Für 1 – 3 Jahre mit Begleitperson.

Dienstag,
22.04.25, 10:00 Uhr
22.04.25, 10:00 Uhr
Andere
MeetByChance - Singles treffen «zufällig» Singles
MeetByChance - die smarte Schweizer Single Community und die romantische Alternative zu Dating-Apps. Ganz ohne digitales Vorspiel.
Mittwoch,
23.04.25, 10:00 Uhr
23.04.25, 10:00 Uhr
Andere
MeetByChance - Singles treffen «zufällig» Singles
MeetByChance - die smarte Schweizer Single Community und die romantische Alternative zu Dating-Apps. Ganz ohne digitales Vorspiel.