
Diskussion
Dienstag, 15.07.25, 18:00 Uhr
Workshop: Schreibe deinen eigenen Nachruf!
Ein Nachruf bietet Anlass, sich nochmals mit dem Leben von Verstorbenen auseinanderzusetzen, ihr Wirken zu würdigen und Wesentliches festzuhalten. Was aber passiert, wenn du deinen Nachruf selbst schreibst, mitten im Leben? Schreibcoach Andrea Keller regt dich dazu an, über deine Geschichte nachzudenken, sie auf den Punkt zu bringen und zugleich herauszufinden, was noch Platz haben soll auf deinem Weg. Es ist kein Vorwissen nötig. Preise Tickets: CHF 10.-/20.-/30.- Du entscheidest, wie viel du bezahlen kannst. Der gleiche Workshop findet ein weiters Mal statt am Donnerstag, 25. September 2025.
Weitere Veranstaltungsdaten
Mittwoch 21.05.25 13:30 Uhr Samstag 24.05.25 13:30 Uhr Dienstag 03.06.25 17:00 Uhr Mittwoch 04.06.25 12:15 Uhr Dienstag 08.07.25 12:15 Uhr Mittwoch 09.07.25 13:30 Uhr Samstag 23.08.25 13:30 Uhr Dienstag 09.09.25 18:00 Uhr Donnerstag 25.09.25 18:00 Uhr Dienstag 30.09.25 12:15 Uhr Donnerstag 09.10.25 17:00 Uhr Donnerstag 16.10.25 12:15 Uhr + Weitere Daten anzeigenVeranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Samstag,
24.05.25, 13:30 Uhr
24.05.25, 13:30 Uhr
Diskussion
Workshop: Gestalte dein eigenes Familienwappen!
Was macht deine (Wahl-)Familie aus? Welche Werte und Traditionen sind ihr wichtig? Und welche Farben und Symbole passen zu ihr? Kreiere mit Offcut dein eigenes Familienwappen!

Mittwoch,
14.05.25, 18:00 Uhr
14.05.25, 18:00 Uhr
Diskussion
Ausgebucht: Ein Abend im Museum: Zwischen Fürsorge und Zwang
Unter dem Deckmantel der Fürsorge wurden in der Schweiz bis in die 70er-Jahre Menschen fremdplatziert, verdingt, entmündigt. Wie sieht die Fürsorgepraxis heute aus? Und welche Reformen sind möglich?

Mittwoch,
21.05.25, 18:00 Uhr
21.05.25, 18:00 Uhr
Diskussion
Ein Abend im Museum: Wer darf Kinder kriegen?
Fürsorgerische Zwangsmassnahmen in der Schweiz umfassten gezielte Eingriffe in die Familienplanung. Ein Expert:innengespräch über den historischen Kontext dieser Eingriffe & die Folgen für Betroffene.

Mittwoch,
28.05.25, 20:00 Uhr
28.05.25, 20:00 Uhr
Diskussion
Café Philosophique – Was ist (nicht) lustig?
Mit Bänz Friedli und Matto Kämpf, Askforce, Moderation: Sarah, Nikita, Floriana, Hanna, Irina, Anouk. Anschl. Weiterdenken, Weiterreden – oder einfach Weiterlachen in der ONO Bar.
