
Vortrag
Donnerstag, 14.08.25, 08:30 Uhr
Skillshare-Talk: Change Management
Diese Eventserie bietet eine einzigartige Gelegenheit, grundlegende Kenntnisse und fortgeschrittene Strategien zur Umsetzung von Nachhaltigkeitsmassnahmen in deinem Unternehmen zu erlernen. Jedes Event umfasst einen kurzen Input, gefolgt von einem intensiven Austausch unter den Teilnehmenden und Networking-Möglichkeiten. Change Management für die Transformation zur Kreislaufwirtschaft Der Übergang von einer linearen zu einer zirkulären Wirtschaft erfordert mehr als nur technologische Anpassungen - er bedeutet einen tiefgreifenden Wandel in Organisationen. Lerne in diesem Talk: - Wie du Change-Prozesse für die Kreislaufwirtschaft erfolgreich steuerst - Welche psychologischen Faktoren eine Rolle spielen - und wie du Widerstände überwindest - Praktische Tipps zur Kommunikation und Einbindung von Teams - Erfolgsfaktoren für eine Unternehmenskultur, die Kreislaufdenken lebt Speakerin: Liliane Kuert, Liliane Kuert GmbH und Claudia Zbinden, Bern Expo Sichere dir jetzt deinen Platz für diesen inspirierenden Talk! Datum: 14. August 2025 Uhrzeit: 08:30 - 10:00 Uhr Ort: Impact Hub Bern Sichere dir jetzt deinen Platz für diesen inspirierenden Talk!
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Samstag,
30.08.25, 09:00 Uhr
30.08.25, 09:00 Uhr
Vortrag
NPZ Live - Einblicke ins Pferdezentrum
Besuche uns im Nationalen Pferdezentrum Bern und erfahre bei einem geführten Postenlauf alles über Pferdeklinik, Ausbildung von Mensch und Pferd, Schmitte und Co. Kostenlose Anmeldung.

Donnerstag,
03.07.25, 17:00 Uhr
03.07.25, 17:00 Uhr
Vortrag
Christoph Pfister, "Teufelssagen aus der Umgebung von Bern"
Die Veranstaltung richtet sich an alle literarisch Interessierten.
Zusätzlich wird auch die anwesende Presse orientiert.

Mittwoch,
20.08.25, 18:30 Uhr
20.08.25, 18:30 Uhr
Vortrag
Einsamkeit und mentale Gesundheit
Veranstaltung über Auswirkungen von Einsamkeit auf Psyche und Gesundheit, Wege aus Isolation. Freier Eintritt, Informationen und Anmeldung unter www.forum.unibe.ch/psyche.
