
Ausstellung
Samstag, 29.03.25, 10:00 Uhr
Sammlungsintervention von Amy Sillman
Amy Sillman kuratiert eine Auswahl aus der Sammlung des Kunstmuseum Bern Die New Yorker Künstlerin Amy Sillman (*1955 in Detroit) arbeitet hauptsächlich mit Malerei und Zeichnung und nähert sich diesen Medien mit neuem Blick und erweitertem Sinn für materielle Verwandlungen. Sillman geht sowohl analytisch wie improvisierend vor und kombiniert ihre Liebe zum Formalen mit einem strengen Auswahlverfahren. Dabei durchsetzt sie das Gemalte mit Unbeholfenheit, Humor, Selbstironie und Zweifel. Ihre Methoden münden in eine Inszenierung des Denkvorgangs beim abstrakten Malen. Über die Jahre ist Sillmans künstlerische Praxis weit über ihr Atelier in viele unterschiedliche Richtungen hinausgedrungen. Dies umfasst Lehrtätigkeit, Schreiben, Publizieren und seit kurzem kuratorische Projekte mit und Interventionen in Museumssammlungen. Aus Anlass ihrer Einzelausstellung Amy Sillman. Oh, Clock! im Kunstmuseum Bern (bis 2.2.2025) hat die Künstlerin eine spezielle Accrochage mit Werken aus der Sammlung des Kunstmuseum Bern vorbereitet, die nun noch bis 2.11.2025 zu sehen sein wird. Geleitet von Überlegungen zu Form, Farbe, Dimension und Ortsbezug, setzte Sillman die Werke vor den aktivierten Hintergrund einer improvisierten Wandmalerei, die sie vor Ort eigens entwickelt hat. Auf diese Weise reflektiert sie das Wesen der abstrakten Kunst, ohne die Werke chronologisch oder thematisch zu gruppieren, sondern indem sie unerschrocken Epochen, Kontinente, Medien, Kunstobjekte sowie die Architektur des Museumsgebäudes ineinander verwebt. Zu sehen sind Werke von: Etel Adnan, Esther Altorfer, Cuno Amiet, Hans Arp, Silvia Bächli, Monika Baer, Alice Bailly, Ericka Beckman, Christian Boltanski, Louise Bourgeois, Miriam Cahn, Leidy Churchman, Rineke Dijkstra, Kees van Dongen, Piero Dorazio, Franz Eggenschwiler, Michaela Eichwald, Valie Export, Fischli/Weiss, Joel Fisher, Suzan Frecon, Pia Fries, Tatjana Gerhard, Augusto Giacometti, Thomas Hirschhorn, Alexej von Jawlensky, Ernst Ludwig Kirchner, Paul Klee, Jutta Koether, Thomas Kovachevich, Lee Krasner, Alfred Kubin, Maria Lassnig, Fernand Léger, Otto Meyer-Amden, Heinz Mollet, Auguste de Niederhäusern, Meret Oppenheim, Mai-Thu Perret, Sigmar Polke, Man Ray, Pamela Rosenkranz, Irene Schubiger, Kurt Seligmann, Amy Sillman, Nicolas de Staël, Sophie Taeuber-Arp, Amelie von Wulffen und Franz West.
Weitere Veranstaltungsdaten
Dienstag 01.04.25 10:00 Uhr Mittwoch 02.04.25 10:00 Uhr Donnerstag 03.04.25 10:00 Uhr Freitag 04.04.25 10:00 Uhr Samstag 05.04.25 10:00 Uhr Sonntag 06.04.25 10:00 Uhr Dienstag 08.04.25 10:00 Uhr Mittwoch 09.04.25 10:00 Uhr Donnerstag 10.04.25 10:00 Uhr Freitag 11.04.25 10:00 Uhr Samstag 12.04.25 10:00 Uhr Sonntag 13.04.25 10:00 Uhr Dienstag 15.04.25 10:00 Uhr Mittwoch 16.04.25 10:00 Uhr Donnerstag 17.04.25 10:00 Uhr Freitag 18.04.25 10:00 Uhr Samstag 19.04.25 10:00 Uhr Sonntag 20.04.25 10:00 Uhr Dienstag 22.04.25 10:00 Uhr Mittwoch 23.04.25 10:00 Uhr Donnerstag 24.04.25 10:00 Uhr Freitag 25.04.25 10:00 Uhr Samstag 26.04.25 10:00 Uhr Sonntag 27.04.25 10:00 Uhr Dienstag 29.04.25 10:00 Uhr Mittwoch 30.04.25 10:00 Uhr Donnerstag 01.05.25 10:00 Uhr Freitag 02.05.25 10:00 Uhr Samstag 03.05.25 10:00 Uhr Sonntag 04.05.25 10:00 Uhr Dienstag 06.05.25 10:00 Uhr Mittwoch 07.05.25 10:00 Uhr Donnerstag 08.05.25 10:00 Uhr Freitag 09.05.25 10:00 Uhr Samstag 10.05.25 10:00 Uhr Sonntag 11.05.25 10:00 Uhr Dienstag 13.05.25 10:00 Uhr Mittwoch 14.05.25 10:00 Uhr Donnerstag 15.05.25 10:00 Uhr Freitag 16.05.25 10:00 Uhr Samstag 17.05.25 10:00 Uhr Sonntag 18.05.25 10:00 Uhr Dienstag 20.05.25 10:00 Uhr Mittwoch 21.05.25 10:00 Uhr Donnerstag 22.05.25 10:00 Uhr Freitag 23.05.25 10:00 Uhr Samstag 24.05.25 10:00 Uhr Sonntag 25.05.25 10:00 Uhr Dienstag 27.05.25 10:00 Uhr Mittwoch 28.05.25 10:00 Uhr Donnerstag 29.05.25 10:00 Uhr Freitag 30.05.25 10:00 Uhr Samstag 31.05.25 10:00 Uhr Sonntag 01.06.25 10:00 Uhr Dienstag 03.06.25 10:00 Uhr Mittwoch 04.06.25 10:00 Uhr Donnerstag 05.06.25 10:00 Uhr Freitag 06.06.25 10:00 Uhr Samstag 07.06.25 10:00 Uhr Sonntag 08.06.25 10:00 Uhr Dienstag 10.06.25 10:00 Uhr Mittwoch 11.06.25 10:00 Uhr Donnerstag 12.06.25 10:00 Uhr Freitag 13.06.25 10:00 Uhr Samstag 14.06.25 10:00 Uhr Sonntag 15.06.25 10:00 Uhr Dienstag 17.06.25 10:00 Uhr Mittwoch 18.06.25 10:00 Uhr Donnerstag 19.06.25 10:00 Uhr Freitag 20.06.25 10:00 Uhr Samstag 21.06.25 10:00 Uhr Sonntag 22.06.25 10:00 Uhr Dienstag 24.06.25 10:00 Uhr Mittwoch 25.06.25 10:00 Uhr Donnerstag 26.06.25 10:00 Uhr Freitag 27.06.25 10:00 Uhr Samstag 28.06.25 10:00 Uhr Sonntag 29.06.25 10:00 Uhr Dienstag 01.07.25 10:00 Uhr Mittwoch 02.07.25 10:00 Uhr Donnerstag 03.07.25 10:00 Uhr Freitag 04.07.25 10:00 Uhr Samstag 05.07.25 10:00 Uhr Sonntag 06.07.25 10:00 Uhr Dienstag 08.07.25 10:00 Uhr Mittwoch 09.07.25 10:00 Uhr Donnerstag 10.07.25 10:00 Uhr Freitag 11.07.25 10:00 Uhr Samstag 12.07.25 10:00 Uhr Sonntag 13.07.25 10:00 Uhr Dienstag 15.07.25 10:00 Uhr Mittwoch 16.07.25 10:00 Uhr Donnerstag 17.07.25 10:00 Uhr Freitag 18.07.25 10:00 Uhr Samstag 19.07.25 10:00 Uhr Sonntag 20.07.25 10:00 Uhr Dienstag 22.07.25 10:00 Uhr Mittwoch 23.07.25 10:00 Uhr Donnerstag 24.07.25 10:00 Uhr Freitag 25.07.25 10:00 Uhr Samstag 26.07.25 10:00 Uhr Sonntag 27.07.25 10:00 Uhr Dienstag 29.07.25 10:00 Uhr Mittwoch 30.07.25 10:00 Uhr Donnerstag 31.07.25 10:00 Uhr Freitag 01.08.25 10:00 Uhr Samstag 02.08.25 10:00 Uhr Sonntag 03.08.25 10:00 Uhr Dienstag 05.08.25 10:00 Uhr Mittwoch 06.08.25 10:00 Uhr Donnerstag 07.08.25 10:00 Uhr Freitag 08.08.25 10:00 Uhr Samstag 09.08.25 10:00 Uhr Sonntag 10.08.25 10:00 Uhr Dienstag 12.08.25 10:00 Uhr Mittwoch 13.08.25 10:00 Uhr Donnerstag 14.08.25 10:00 Uhr Freitag 15.08.25 10:00 Uhr Samstag 16.08.25 10:00 Uhr Sonntag 17.08.25 10:00 Uhr Dienstag 19.08.25 10:00 Uhr Mittwoch 20.08.25 10:00 Uhr Donnerstag 21.08.25 10:00 Uhr Freitag 22.08.25 10:00 Uhr Samstag 23.08.25 10:00 Uhr Sonntag 24.08.25 10:00 Uhr Dienstag 26.08.25 10:00 Uhr Mittwoch 27.08.25 10:00 Uhr Donnerstag 28.08.25 10:00 Uhr Freitag 29.08.25 10:00 Uhr Samstag 30.08.25 10:00 Uhr Sonntag 31.08.25 10:00 Uhr Dienstag 02.09.25 10:00 Uhr Mittwoch 03.09.25 10:00 Uhr Donnerstag 04.09.25 10:00 Uhr Freitag 05.09.25 10:00 Uhr Samstag 06.09.25 10:00 Uhr Sonntag 07.09.25 10:00 Uhr Dienstag 09.09.25 10:00 Uhr Mittwoch 10.09.25 10:00 Uhr Donnerstag 11.09.25 10:00 Uhr Freitag 12.09.25 10:00 Uhr Samstag 13.09.25 10:00 Uhr Sonntag 14.09.25 10:00 Uhr Dienstag 16.09.25 10:00 Uhr Mittwoch 17.09.25 10:00 Uhr Donnerstag 18.09.25 10:00 Uhr Freitag 19.09.25 10:00 Uhr Samstag 20.09.25 10:00 Uhr Sonntag 21.09.25 10:00 Uhr Dienstag 23.09.25 10:00 Uhr Mittwoch 24.09.25 10:00 Uhr Donnerstag 25.09.25 10:00 Uhr Freitag 26.09.25 10:00 Uhr Samstag 27.09.25 10:00 Uhr Sonntag 28.09.25 10:00 Uhr Dienstag 30.09.25 10:00 Uhr Mittwoch 01.10.25 10:00 Uhr Donnerstag 02.10.25 10:00 Uhr Freitag 03.10.25 10:00 Uhr Samstag 04.10.25 10:00 Uhr Sonntag 05.10.25 10:00 Uhr Dienstag 07.10.25 10:00 Uhr Mittwoch 08.10.25 10:00 Uhr Donnerstag 09.10.25 10:00 Uhr Freitag 10.10.25 10:00 Uhr Samstag 11.10.25 10:00 Uhr Sonntag 12.10.25 10:00 Uhr Dienstag 14.10.25 10:00 Uhr Mittwoch 15.10.25 10:00 Uhr Donnerstag 16.10.25 10:00 Uhr Freitag 17.10.25 10:00 Uhr Samstag 18.10.25 10:00 Uhr Sonntag 19.10.25 10:00 Uhr Dienstag 21.10.25 10:00 Uhr Mittwoch 22.10.25 10:00 Uhr Donnerstag 23.10.25 10:00 Uhr Freitag 24.10.25 10:00 Uhr Samstag 25.10.25 10:00 Uhr Sonntag 26.10.25 10:00 Uhr Dienstag 28.10.25 10:00 Uhr Mittwoch 29.10.25 10:00 Uhr Donnerstag 30.10.25 10:00 Uhr Freitag 31.10.25 10:00 Uhr Samstag 01.11.25 10:00 Uhr Sonntag 02.11.25 10:00 Uhr + Weitere Daten anzeigenVeranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Freitag,
07.03.25, 14:00 Uhr
07.03.25, 14:00 Uhr
Ausstellung
Plasticities 2
Städtebau aus Plastikabfall. Neue Kunst von H1 Reber.

Samstag,
08.02.25, 10:00 Uhr
08.02.25, 10:00 Uhr
Ausstellung
Interaktive Ausstellung Tohuwabohu. Geordnetes Chaos
Erlebe das Zusammenspiel von Chaos und Ordnung in der interaktiven Ausstellung "Tohuwabohu. Geordnetes Chaos " im Creaviva Loft.

Donnerstag,
06.03.25, 14:00 Uhr
06.03.25, 14:00 Uhr
Ausstellung
Plasticities 2
Städtebau aus Plastikabfall. Neue Kunst von H1 Reber.

Samstag,
08.03.25, 14:00 Uhr
08.03.25, 14:00 Uhr
Ausstellung
Plasticities 2
Städtebau aus Plastikabfall. Neue Kunst von H1 Reber.
