
Konzert / Classical
Samstag, 24.05.25, 17:00 Uhr
On the Road
Suyeon Kang - Leitung und Violine CAMERATA BERN Info & Tickets ------ LUIGI BOCCHERINI (1743-1805) Streichquintett in C-Dur, op. 30 Nr. 6 Musica Notturna delle strade di Madrid JOHANN SEBASTIAN BACH (1685-1750) Präludium und Fuge Nr. 15 in G-Dur aus dem Wohltemperier- ten Klavier BWV 860 Bearbeitung von Suyeon Kang JOSEPH HAYDN (1732-1809) Violinkonzert in G-Dur Hob.VIIa:4 JOHANN SEBASTIAN BACH Präludium und Fuge Nr. 16 in g-Moll aus dem Wohltemperier- ten Klavier BWV 861 Bearbeitung von Suyeon Kang ALFRED SCHNITTKE (1934-1998) Streichquartett Nr. 3 Fassung für Streichensemble JOHANN SEBASTIAN BACH Präludium Nr. 8 in es-Moll aus dem Wohltemperierten Klavier BWV 853 Bearbeitung von Suyeon Kang Programm mit Pause Dauer: ca. 1,5 Stunden ------ Einzelkarten: CHF 45.-/65.-/85.- Ermässigte Karten ab CHF 5.- ------ «Wir alle sind ‹unterwegs› ab dem ersten Tag unseres Lebens: Sobald wir in dieses Universum hineinkatapultiert werden, befinden wir uns auf einer kontinuierlichen Reise, in ständigem Wandel. Dieses Programm ist eine kleine Betrachtung über das Unterwegssein: Wir beginnen mit Luigi Boccherinis Musica Notturna von 1780, einer symbolischen Reise durch das nächtliche Madrid. Anschliessend gehen wir zwei Jahrzehnte zurück ins helle Tageslicht von Joseph Haydns selten gespieltem G-Dur Cello-Konzert. Es folgt ein grosser Sprung zum zentralen Werk, dem Streichquartett Nr. 3 von Alfred Schnittke. Atonalität, Neoklassizismus, bissige Darstellung des Zeitgenössischen, aber auch bemerkenswerte Hommagen an die Tradition: Zitate von Orlando di Lasso, Beethoven und Schostakowitsch sind darin zu hören. Dazwischen erklingen Arrangements von ausgewählten Stücken aus J.S. Bachs Wohltemperiertem Klavier. Bachs Ruf als Vater der westlichen klassischen Musik ist nicht unbegründet: Seine Musik gilt für uns Musiker:innen als Grundlage und stellt gleichzeitig eine der grössten Herausforderungen dar. Viele von uns zerbrechen sich den Kopf über Bach, auch wenn wir seine Musik bereits unzählige Male gespielt haben. Alle diese Stücke bedeuten ein immer wiederkehrendes Heimkommen auf der Reise durch das Leben und durch die Zeit.» Suyeon Kang
Weitere Veranstaltungsdaten
Sonntag 25.05.25 17:00 UhrVeranstaltungsort
Zentrum Paul Klee - Auditorium Martha Müller
Monument im Fruchtland 3
3006 Bern
031 359 01 01
Mehr Infos
Monument im Fruchtland 3
3006 Bern
031 359 01 01
Mehr Infos
Weitere Veranstaltungen
Samstag,
24.05.25, 11:30 Uhr
24.05.25, 11:30 Uhr
Konzert / Classical
Orgelmatinee in der Jesuitenkirche
Orgelmatinee mit Andrea Scarpa - Werke von Scarlatti, Bach und Mendelssohn.

Samstag,
24.05.25, 17:00 Uhr
24.05.25, 17:00 Uhr
Konzert
Olé… Spanische Musik für Orgel von Renaissance bis Flamenco
Beat Ryser Firmin spielt Kompositionen von Padre Antonio Soler, Isaac Albéniz, Georges Bizet u. a. Eintritt frei, Kollekte für die Unkosten.

Samstag,
24.05.25, 19:00 Uhr
24.05.25, 19:00 Uhr
Konzert / Classical
Zwischen den Zeiten: Frühling & Sommer Klassik & Romantik
Erleben Sie ein Konzert mit dem Unichor Bern und dem Orchester Caecilia Rapperswil! Freuen Sie sich auf Beethoven, Webers „Freischützmesse“ und Reiters Psalms 117 – ein unvergesslicher Abend!
