
Lesung
Sonntag, 23.11.25, 11:00 Uhr
Marion Poschmann - Die Winterschwimmerin
Thekla schwimmt in offenen Gewässern, auch bei eisigen Temperaturen. Sie versteht es als ganzkörperlichen Erkenntnisprozess und versucht in der winterlichen Landschaft sich selbst und dem Verhältnis von Leib und Seele, Natur und Geist auf den Grund zu gehen. Während sie in das atemberaubend klare Wasser eintaucht und mit der Gewalt der Kälte umgeht, findet sie zu einem Gefühl von Freiheit und Autonomie. Dann begegnet sie einem entlaufenen Tiger. Marion Poschmann gelingt es, Wahrnehmungen und Einsichten ihrer Figur im kunstvollen sprachlichen Ausdruck verschmelzen zu lassen, so wie sich in diesem höchst gegenwärtigen Text auch Milieustudie und Legende, Erzählung und Dichtung durchdringen. Marion Poschmann (* 15. Dezember 1969 in Essen) studierte Germanistik, Philosophie und Slawistik in Bonn und Berlin. Sie schreibt Lyrik und Prosa. 2005 erhielt sie den Literaturpreis Ruhrgebiet für ihr Gesamtwerk. Marion Poschmann lebt in Berlin. Moderation: Tabea Steiner
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Donnerstag,
24.07.25, 19:00 Uhr
24.07.25, 19:00 Uhr
Lesung
Literatur im Stiftsgarten: Buchpremiere von Sandra Rutschi
Sandra Rutschi liest Krimis entlang der Aare, begleitet von Kate Pearl Siegenthaler. Kollektenbasis, Apéro inklusive. Bei Regen im Arbeitsgebäude. Anmeldung: mail@einfachlesen.ch, 079 410 91 33.

Dienstag,
26.08.25, 20:00 Uhr
26.08.25, 20:00 Uhr
Lesung
Lesung und Austausch mit Gian-Marco «Gimma» Schmid
Lesung und Austausch mit Gian-Marco «Gimma» Schmid über sein neues Buch «Abschiede von Mutter», das die Beziehung zu seiner alkoholkranken Mutter thematisiert. Im Gespräch mit Berner Gesundheit.

Samstag,
12.07.25, 14:00 Uhr
12.07.25, 14:00 Uhr
Lesung
Literarische Veranstaltung – Carol Rama.Rebellin der Moderne
Mit den Autorinnen Tabea Steiner und Mariann Bühler zum 50. Jubiläum von Verena Stefans Roman «Häutungen».

Dienstag,
12.08.25, 19:00 Uhr
12.08.25, 19:00 Uhr
Lesung
Literatur im Stiftsgarten: Lesung von Esther Pauchard
Esther Pauchard, Autorin und Psychiaterin, präsentiert ihre Ratgeber "Jenseits der Sprechstunde" und "Baustelle Menschsein", die praktische Lösungen für aktuelle Probleme bieten. Apéro im Anschluss.
