
Lesung
Dienstag, 26.08.25, 20:00 Uhr
Lesung und Austausch mit Gian-Marco «Gimma» Schmid
In seinem neuen Buch «Abschiede von Mutter» setzt sich Gian-Marco Schmid aka Gimma mit den aufwühlenden Tagen nach dem Tod seiner alkoholkranken Mutter vor zwei Jahren auseinander. Schonungslos und zugleich feinfühlig beschreibt er den schmerzhaften Abschied, die ambivalente Beziehung zu ihr und die Auswirkungen der Sucht auf sein Aufwachsen. Im Dialog mit einer Fachperson der Berner Gesundheit entsteht ein Resonanzraum zum Hinhören, Innehalten und Einordnen. Datum: Dienstag, 26.8.2025, 20:00 - 21:30 Uhr Ort: Stellwerk, Parkterrasse 16, 3012 Bern Programm: ab 16:00 Uhr Bistro geöffnet 20:00 Uhr Beginn Veranstaltung Lesung und Austausch Moderation: Martina Buchli, Fachmitarbeiterin Gesundheitsförderung und Prävention 21:30 Uhr Ende der Veranstaltung Büchertisch: Die Buchhandlung Sinwell ist mit einem Büchertisch vor Ort, Gian-Marco Schmid signiert im Anschluss. Tickets: 0 / 15 / 25 CHF - nach Selbsteinschätzung. Die kostenlosen Tickets sind limitiert. Wenn du darauf angewiesen bist, aber keines mehr findest, melde dich - wir finden eine Lösung: klub@stellwerk.be Das Buch: Abschiede von Mutter In seinem schonungslosen, aber feinfühligen autobiografischen Text erzählt Gian-Marco Schmid vom wiederholten Abschied von seiner Mutter nach ihrem Tod. Zwischen einer Liebeserklärung und einer Bilanz versucht «Abschiede von Mutter» das Unfassbare zu fassen. Schmid wählt dafür die Form eines akribischen Tagebuchs sowie Rückblenden auf markante Momente zwischen seiner Mutter und ihm. Ungeschönt zeigt er, wie von einer naiven Liebe als Kind irgendwann nur das blanke Entsetzen und die Wut darüber bleiben, dass es keine Waffe gegen den übermächtigen Gegner Alkohol gibt. Über den Autor Gian-Marco «Gimma» Schmid (*1980) ist ein Autor und Musiker aus Graubünden. Sein bisheriges Werk umfasst über zwanzig Alben und vier Bücher. Er textet in Schweizer Mundart und Deutsch. 2011 erhielt er den «European Music Award» für sein Album «Mensch si». Er ist zudem Anerkennungspreisträger in kulturellen Belangen seiner Heimatstadt Chur und war nominiert für den «Prix Walo» sowie mehrfach für den «Swiss Music Award». Er gibt in der ganzen Schweiz Workshops für kreatives Schreiben und Musik und hält Vorträge zu Sozialthemen. Er lebt in Haldenstein. Barrierefreiheit Der Jugendclub Stellwerk ist vollumfänglich rollstuhlgängig. Bei Fragen kannst du dich direkt an den Club wenden via klub@stellwerk.be.
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Donnerstag,
24.07.25, 19:00 Uhr
24.07.25, 19:00 Uhr
Lesung
Literatur im Stiftsgarten: Buchpremiere von Sandra Rutschi
Sandra Rutschi liest Krimis entlang der Aare, begleitet von Kate Pearl Siegenthaler. Kollektenbasis, Apéro inklusive. Bei Regen im Arbeitsgebäude. Anmeldung: mail@einfachlesen.ch, 079 410 91 33.

Dienstag,
26.08.25, 20:00 Uhr
26.08.25, 20:00 Uhr
Lesung
Lesung und Austausch mit Gian-Marco «Gimma» Schmid
Lesung und Austausch mit Gian-Marco «Gimma» Schmid über sein neues Buch «Abschiede von Mutter», das die Beziehung zu seiner alkoholkranken Mutter thematisiert. Im Gespräch mit Berner Gesundheit.

Dienstag,
12.08.25, 19:00 Uhr
12.08.25, 19:00 Uhr
Lesung
Literatur im Stiftsgarten: Lesung von Esther Pauchard
Esther Pauchard, Autorin und Psychiaterin, präsentiert ihre Ratgeber "Jenseits der Sprechstunde" und "Baustelle Menschsein", die praktische Lösungen für aktuelle Probleme bieten. Apéro im Anschluss.
