
Ausstellung / Naturwissenschaft & Technik
Donnerstag, 30.10.25, 13:30 Uhr
KMU im Praxis-Check 2025 - Make or Buy
Nach dem grossen Erfolg im letzten Jahr mit über 100 Teilnehmenden geht die Veranstaltung „KI im Praxis-Check für KMU" in die nächste Runde. In diesem Jahr liegt der Fokus auf der konkreten Entscheidungsfindung: „Make or Buy" - Wie KMU mit Künstlicher Intelligenz starten und ihre Anwendungen skalieren können. Ziel der Veranstaltung ist es, kleinen und mittleren Unternehmen praxisnahe Anwendungsbeispiele für den Einsatz von KI zu vermitteln und sie bei wichtigen strategischen Entscheidungen zu unterstützen. Im Zentrum steht die Frage, ob KI-Lösungen selbst entwickelt („Make") oder eingekauft („Buy") werden sollen. Zwei Verfechter:innen für jede Seite präsentieren ihre Perspektiven anhand realer Use Cases und bieten wertvolle Entscheidungshilfen. Ergänzend wird auf zentrale Erfolgsfaktoren wie Prompt Engineering eingegangen, insbesondere auf die Unterschiede bei der Arbeit mit wiederverwendbaren KI-Modellen. Die Teilnehmenden erhalten so konkrete Impulse, wie sie KI effizient und nachhaltig in ihre Unternehmensprozesse integrieren können.
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Sonntag,
22.06.25, 09:00 Uhr
22.06.25, 09:00 Uhr
Ausstellung
Ausstellung 'Sommer'
Anna Reber masterfully captures the untamed abandon of the natural world in her paintings, reminding the viewer that these natural formations represent the most sublime, pure essence of beauty.

Samstag,
10.05.25, 10:00 Uhr
10.05.25, 10:00 Uhr
Ausstellung
Blubbb – Die Fundstücke des Aaretauchers Dave
Ob Uhren oder Portemonnaies – Hobby-Taucher Dave Godio fischt so manchen verlorenen Schatz aus der Aare. Die Ausstellung im Raum Biwak erzählt die unterhaltsamsten Verlust- und Fundgeschichten.

Montag,
21.04.25, 10:00 Uhr
21.04.25, 10:00 Uhr
Ausstellung
Und dann kam Bronze!
Bis 24. August 2025

Freitag,
11.07.25, 10:00 Uhr
11.07.25, 10:00 Uhr
Ausstellung
Carol Rama. Rebellin der Moderne
Die herausragende Künstlerin der Moderne Carol Rama widmete ihre Kunst den grossen Themen Sexualität, Wahn, Krankheit und Tod, gelangte aber erst spät zu Anerkennung. Bis 13. Juli.
