
Andere
Dienstag, 29.04.25, 19:00 Uhr
Die Jahrtausendflut
Frühling 2037. Eine Jahrtausendflut trifft das Alpenland Schweiz. Wochenlange Unwetter, Schmelzwasser und Extremniederschlag reissen Hänge mit sich und fluten das Mittelland. Die Behörden sind überfordert. Unsere Nachbarstaaten sind bereit, mit ihren Grünhelmen - neuformierte «Truppen gegen den Klimawandel» - die Schweiz zu unterstützen. Im Gegenzug muss die Schweiz ihre eigene Bevölkerung in den Grünhelm-Dienst schicken. Was tun? In «Die Jahrtausendflut» trifft das Publikum in einer nicht so fernen Zukunft auf hochkarätige Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft und muss sich entscheiden: Den Grünhelmen beitreten und sich zum Klima-Dienst verpflichten oder die Krise alleine stemmen? Auf dem Spiel stehen Menschenleben und die Schweizer Unabhängigkeit. Das Ultimatum läuft um 21 Uhr Ortszeit ab. Eine Real-Fiktion des Think Tanks foraus und dem Theater- und Gesellschaftsprojekt Proberaum Zukunft. Türöffnung: 18.30 Uhr Event-Start: 19:00 Uhr (bitte mindestens 10 Minuten vor Event-Start erscheinen)
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Freitag,
07.03.25, 14:00 Uhr
07.03.25, 14:00 Uhr
Andere
07 Genesung gestalten
Genesung gestalten: Workshop zu psychischer Gesundheit, Förderung persönlicher Genesung im Alltag, Austausch und Strategie-Entwicklung mit RCB-typischen Ansätzen für alle Interessierten.

Dienstag,
22.04.25, 14:00 Uhr
22.04.25, 14:00 Uhr
Andere
14 Depressive Krisen verstehen und als Chance betrachten
Depressive Krisen verstehen: Workshop zu Verständnis, Bewältigung und persönlicher Entwicklung, Austausch mit RCB-typischen Ansätzen für alle Interessierten.

Montag,
28.04.25, 09:00 Uhr
28.04.25, 09:00 Uhr
Andere
Qigong im Park in Bern, Biel, Burgdorf und Thun
Kostenloses Qigong-Training für Körper, Atem und Geist in Biel, Bern, Burgdorf und Thun. Ein perfekter Start in den Tag mit ruhigen Bewegungen.

Samstag,
26.04.25, 13:00 Uhr
26.04.25, 13:00 Uhr
Andere
15 Wenn der Körper streikt, die Psyche stärken
Psychisches Wohlbefinden trotz körperlicher Einschränkungen: Im Workshop erforschen wir die Verbindung zwischen Schmerzen und Psyche mit RCB-typischen Ansätzen für alle Interessierten.
