
Ausstellung
Donnerstag, 13.11.25, 10:00 Uhr
Anni Albers. Constructing Textiles
Anni Albers (1899-1994) ist eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der Kunst und des Designs des 20. Jahrhunderts. Ihr kreatives und experimentelles Schaffen beginnt in den 1920er Jahren am Bauhaus, wo sie bei Paul Klee in den Unterricht ging. 1933 emigriert sie in die USA und etabliert sich dort als Weberin, Textildesignerin und bildende Künstlerin. Neben malerischen Webarbeiten, die als autonome Kunstwerke zu betrachten sind, widmet sich Albers der Entwicklung neuer Textilien für Gebäude und Innenräume, sogenannter «nützlicher Objekte». Sie erachtet das Weben als die fortschrittlichste Form des modernen architektonischen Denkens. Die Ausstellung fokussiert auf die Verbindung zwischen Textil und Architektur, zwischen Weben und Bauen. Durch das tiefgreifende Verständnis für das Material und seine Anwendungen ist Albers' Arbeit von hoher Aktualität und Relevanz im Hinblick auf heutige Herausforderungen im Bereich der Energie und der materiellen Ressourcen. Darin manifestiert sich ihre grosse Bedeutung als Designerin, Theoretikerin und Innovatorin auf dem Gebiet der Textilien sowie als einzigartige Künstlerin. Kuratorinnen: Fabienne Eggelhöfer und Brenda Danilowitz Die Ausstellung ist eine Zusammenarbeit von Zentrum Paul Klee, Bern, und der Josef and Anni Albers Foundation, Bethany CT, in Kooperation mit ARoS Aarhus Kunstmuseum.
Weitere Veranstaltungsdaten
Freitag 07.11.25 10:00 Uhr Samstag 08.11.25 10:00 Uhr Sonntag 09.11.25 10:00 Uhr Dienstag 11.11.25 10:00 Uhr Mittwoch 12.11.25 10:00 Uhr Freitag 14.11.25 10:00 Uhr Samstag 15.11.25 10:00 Uhr Sonntag 16.11.25 10:00 Uhr Dienstag 18.11.25 10:00 Uhr Mittwoch 19.11.25 10:00 Uhr Donnerstag 20.11.25 10:00 Uhr Freitag 21.11.25 10:00 Uhr Samstag 22.11.25 10:00 Uhr Sonntag 23.11.25 10:00 Uhr Dienstag 25.11.25 10:00 Uhr Mittwoch 26.11.25 10:00 Uhr Donnerstag 27.11.25 10:00 Uhr Freitag 28.11.25 10:00 Uhr Samstag 29.11.25 10:00 Uhr Sonntag 30.11.25 10:00 Uhr Dienstag 02.12.25 10:00 Uhr Mittwoch 03.12.25 10:00 Uhr Donnerstag 04.12.25 10:00 Uhr Freitag 05.12.25 10:00 Uhr Samstag 06.12.25 10:00 Uhr Sonntag 07.12.25 10:00 Uhr Dienstag 09.12.25 10:00 Uhr Mittwoch 10.12.25 10:00 Uhr Donnerstag 11.12.25 10:00 Uhr Freitag 12.12.25 10:00 Uhr Samstag 13.12.25 10:00 Uhr Sonntag 14.12.25 10:00 Uhr Dienstag 16.12.25 10:00 Uhr Mittwoch 17.12.25 10:00 Uhr Donnerstag 18.12.25 10:00 Uhr Freitag 19.12.25 10:00 Uhr Samstag 20.12.25 10:00 Uhr Sonntag 21.12.25 10:00 Uhr Dienstag 23.12.25 10:00 Uhr Mittwoch 24.12.25 10:00 Uhr Donnerstag 25.12.25 10:00 Uhr Freitag 26.12.25 10:00 Uhr Samstag 27.12.25 10:00 Uhr Sonntag 28.12.25 10:00 Uhr Dienstag 30.12.25 10:00 Uhr Mittwoch 31.12.25 10:00 Uhr Donnerstag 01.01.26 10:00 Uhr Freitag 02.01.26 10:00 Uhr Samstag 03.01.26 10:00 Uhr Sonntag 04.01.26 10:00 Uhr Dienstag 06.01.26 10:00 Uhr Mittwoch 07.01.26 10:00 Uhr Donnerstag 08.01.26 10:00 Uhr Freitag 09.01.26 10:00 Uhr Samstag 10.01.26 10:00 Uhr Sonntag 11.01.26 10:00 Uhr Dienstag 13.01.26 10:00 Uhr Mittwoch 14.01.26 10:00 Uhr Donnerstag 15.01.26 10:00 Uhr Freitag 16.01.26 10:00 Uhr Samstag 17.01.26 10:00 Uhr Sonntag 18.01.26 10:00 Uhr Dienstag 20.01.26 10:00 Uhr Mittwoch 21.01.26 10:00 Uhr Donnerstag 22.01.26 10:00 Uhr Freitag 23.01.26 10:00 Uhr Samstag 24.01.26 10:00 Uhr Sonntag 25.01.26 10:00 Uhr Dienstag 27.01.26 10:00 Uhr Mittwoch 28.01.26 10:00 Uhr Donnerstag 29.01.26 10:00 Uhr Freitag 30.01.26 10:00 Uhr Samstag 31.01.26 10:00 Uhr Sonntag 01.02.26 10:00 Uhr Dienstag 03.02.26 10:00 Uhr Mittwoch 04.02.26 10:00 Uhr Donnerstag 05.02.26 10:00 Uhr Freitag 06.02.26 10:00 Uhr Samstag 07.02.26 10:00 Uhr Sonntag 08.02.26 10:00 Uhr Dienstag 10.02.26 10:00 Uhr Mittwoch 11.02.26 10:00 Uhr Donnerstag 12.02.26 10:00 Uhr Freitag 13.02.26 10:00 Uhr Samstag 14.02.26 10:00 Uhr Sonntag 15.02.26 10:00 Uhr Dienstag 17.02.26 10:00 Uhr Mittwoch 18.02.26 10:00 Uhr Donnerstag 19.02.26 10:00 Uhr Freitag 20.02.26 10:00 Uhr Samstag 21.02.26 10:00 Uhr Sonntag 22.02.26 10:00 Uhr + Weitere Daten anzeigenVeranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Sonntag,
22.06.25, 09:00 Uhr
22.06.25, 09:00 Uhr
Ausstellung
Ausstellung 'Sommer'
Anna Reber masterfully captures the untamed abandon of the natural world in her paintings, reminding the viewer that these natural formations represent the most sublime, pure essence of beauty.

Samstag,
10.05.25, 10:00 Uhr
10.05.25, 10:00 Uhr
Ausstellung
Blubbb – Die Fundstücke des Aaretauchers Dave
Ob Uhren oder Portemonnaies – Hobby-Taucher Dave Godio fischt so manchen verlorenen Schatz aus der Aare. Die Ausstellung im Raum Biwak erzählt die unterhaltsamsten Verlust- und Fundgeschichten.

Montag,
21.04.25, 10:00 Uhr
21.04.25, 10:00 Uhr
Ausstellung
Und dann kam Bronze!
Bis 24. August 2025

Samstag,
12.07.25, 00:00 Uhr
12.07.25, 00:00 Uhr
Ausstellung / Gestaltung & Architektur
Offenes Atelier im Juli: Auf der Wiese
Erlebe im Offenen Atelier des Creaviva einen inspirierenden Workshop mit monatlich wechselnden Themen und Techniken. Für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene.