Andere
Dienstag, 09.12.25, 17:00 Uhr
30 Bullet Journaling
1. Modul: Dienstag, 9. Dezember 2025, 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr 2. Modul: Dienstag, 16. Dezember 2025, 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr Bullet Journaling Mit Notizbuch und Stift das Leben gestalten Wir kreieren aus Notizbuch und Stift ein ganz persönliches Werkzeug für eine Recovery-Reise, um damit unser Leben bewusster zu gestalten. In diesem Kurs entdecken wir die kraftvolle Methode des «Bullet Journalings». Das von Ryder Carroll entworfene Konzept ist enorm flexibel und personalisierbar: kreativ, strukturiert und ganz auf die eigene Person zugeschnitten. Ziel ist es, das eigene Wohlbefinden zu stärken, Klarheit zu gewinnen und die Selbstwirksamkeit im Alltag spürbar zu erhöhen. Ein «Bullet Journal» ist weit mehr als nur ein Kalender oder ein Tagebuch; es bietet Raum für Planung und Reflexion, für Tage, Wochen oder Monate. Es unterstützt, Gedanken, Gefühle und Gewohnheiten sichtbar und greifbar zu machen. Auf Papier lassen sich Emotionen oft viel unmittelbarer und persönlicher gestalten als digital, ob als freier Eintrag, als Skizze oder in Stichworten. Mit kleinen, erreichbaren Schritten, den so- genannten «Mini Habits» (Gewohnheiten), gelingt es, neue Routinen aufzubauen und Veränderungen nachhaltig zu verankern. Auch Belohnungen, schöne Momente oder kleine Erfolge lassen sich festhalten - als Motivation und als Erinnerung daran, was gut tut. Das «Bullet Journal» wird so zum ganz persönlichen Werkzeug. Es bringt Ordnung ins Gedankenchaos, richtet den Blick auf das Positive und schafft Struktur im «ganz normalen Alltagswahnsinn». Mehr Infos zum Kurs: siehe Website Was ist das Recovery College Bern (RCB)? Psychische Gesundheit, psychische Erschütterungen und persönliche Entwicklung: Das RCB bietet Bildungsangebote für Krisenerfahrene, Fachpersonen, Angehörige und Interessierte. In den Kursen und Workshops des Recovery Colleges Bern findet ein Austausch über persönliche Erfahrungen statt: Wir lernen voneinander und entwickeln individuelle Strategien, um das eigene Wohlbefinden zu steigern und/oder eine autonome Lebensgestaltung zu erreichen. Vielstimmigkeit und ein Austausch auf Augenhöhe prägen die Lehr- und Lernatmosphäre im RCB. Zwei Moderierende führen jeweils die Kurse und Workshops durch: ein:e Expert:in mit Krisen- und Genesungserfahrung und ein:e Expert:in mit beruflicher Erfahrung im Fachbereich der psychischen Gesundheit.
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Montag,
07.07.25, 17:00 Uhr
07.07.25, 17:00 Uhr
Andere
31 Rollen im Spiel des Lebens
Entdecke die Rollen im Leben und gestalte sie bewusst für deine psychische Genesung. Austausch mit RCB-typischen Ansätzen.

Montag,
28.04.25, 09:00 Uhr
28.04.25, 09:00 Uhr
Andere
Qigong im Park in Bern, Biel, Burgdorf und Thun
Kostenloses Qigong-Training für Körper, Atem und Geist in Biel, Bern, Burgdorf und Thun. Ein perfekter Start in den Tag mit ruhigen Bewegungen.

Sonntag,
13.07.25, 17:00 Uhr
13.07.25, 17:00 Uhr
Andere
Klang-Meditation
Mit Monica Cloetta

Sonntag,
13.07.25, 10:00 Uhr
13.07.25, 10:00 Uhr
Andere
MeetByChance - Singles treffen «zufällig» Singles
MeetByChance - die smarte Schweizer Single Community und die romantische Alternative zu Dating-Apps. Ganz ohne digitales Vorspiel.