Agenda Eigenen Event erfassen Event erfassen
Andere
Freitag, 13.06.25, 13:00 Uhr

28 Stigma durch psychische Erkrankungen

1. Modul: Freitag, 13. Juni 2025, 13.00 bis 16.00 Uhr 2. Modul: Freitag, 20. Juni 2025, 13.00 bis 16.00 Uhr 3. Modul: Freitag, 27. Juni 2025, 13.00 bis 16.00 Uhr Stigma durch psychische Erkrankungen Selbstbestimmter Umgang mit Vorurteilen und Diskriminierung Vorurteile und Diskriminierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen sind in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Stigma-Erfahrungen werden von betroffenen Menschen als grosse Belastung erlebt und gehen mit Beeinträchtigungen im täglichen Leben einher (Stichwort: Soziale Exklusion). Der Workshop dient dazu, selbstbestimmte Techniken der Teilnehmenden im Umgang mit Stigma zu fördern. Von zentraler Bedeutung sind dabei unsere persönlichen Werte und unser Selbstverständnis. Mehr Infos zum Kurs: siehe Website Was ist das Recovery College Bern (RCB)? Psychische Gesundheit, psychische Erschütterungen und persönliche Entwicklung: Das RCB bietet Bildungsangebote für Krisenerfahrene, Fachpersonen, Angehörige und Interessierte. In den Kursen und Workshops des Recovery Colleges Bern findet ein Austausch über persönliche Erfahrungen statt: Wir lernen voneinander und entwickeln individuelle Strategien, um das eigene Wohlbefinden zu steigern und/oder eine autonome Lebensgestaltung zu erreichen. Vielstimmigkeit und ein Austausch auf Augenhöhe prägen die Lehr- und Lernatmosphäre im RCB. Zwei Moderierende führen jeweils die Kurse und Workshops durch: ein:e Expert:in mit Krisen- und Genesungserfahrung und ein:e Expert:in mit beruflicher Erfahrung im Fachbereich der psychischen Gesundheit.

Veranstaltungsort

Recovery College Bern, im Kornhaus, 2. OG, Kornhausplatz 18, 3011 Bern, CH
Kornhausplatz 18
3011 Bern


Mehr Infos