
Ausstellung
Sonntag, 11.06.23, 10:00 Uhr
Olivia Abächerli
«Natürlich bin ich auch dagegen» – 1975 äussert der Grossvater der Künstlerin seine Meinung zum Frauenstimmrecht im Schweizer Fernsehen. Olivia Abächerli ist erst 14 Jahre nach seinem Tod auf das Filmmaterial gestossen. In der Videoarbeit «Dear grandfather (grandfather’s face)» beschäftigt sich Olivia Abächerli mit der Frage, wie wir mit widersprüchlichen Gefühlen gegenüber geliebten Familienmitgliedern umgehen – Familienmitglieder die in grundsätzlichen politischen Fragen, Weltanschauungen und Dringlichkeiten, von den eigenen abweichende Ansichten vertreten. Die Arbeit ist eine Untersuchung solcher Spannungen: Das Video arbeitet mit und durch das Filmmaterial der Fernsehsendung. Wie Spuren eines Briefes oder eine «Landkarte der Gedanken», werden Schriften und Zeichnungen direkt auf das Gesicht des Grossvaters gezeichnet, auf die Oberfläche des Augenblicks seiner schmerzenden Aussagen. Das Bild wird wiederholt und übermässig vergrössert, um eine Undurchsichtigkeit und Nähe zu erzeugen, ein Verständnis, das vielleicht nie erreicht werden kann. So verlagert sich die Frage prozesshaft von zu: Olivia Abächerli (*1992) bewegt sich in ihrer Arbeit auf dem Grat zwischen dem Intimen, Persönlichen, beinahe Traumhaften, dem Skizzenhaften und der Frage nach dessen politischem Potenzial. Mit diesem Spannungsfeld setzt sich die Künstlerin durch die verschiedensten Ausdrucksformen und Medien auseinander. Ihre Arbeiten werden regelmässig in Einzel- wie auch Gruppenausstellungen präsentiert. Darunter im espace libre, Biel (2022); Kunstmuseum Luzern (2022); M8 Art Space, Helsinki (2019) und an der WASBiennale, Berlin (2019). Olivia Abächerli wurde mit mehreren Preisen und Stipendien ausgezeichnet, unter anderen erhielt sie das Aeschlimann Corti Stipendium (2022) sowie den Unterwaldner Preis für Bildende Kunst (2018). Die Künstlerin lebt und arbeitet in Bern. *** Eröffnung: Donnerstag, 25. Mai 2023, 18-20 Uhr, Showroom im PROGR Eröffnung: Freitag, 26. Mai 2023, ab 20 Uhr im Videofenster Houdini Kino/Bar in Zürich Eröffnung: Freitag, 26. Mai 2023, ab 20 Uhr im Videofenster Klibühni, das Theater in Chur
Weitere Veranstaltungsdaten
Mittwoch 07.06.23 10:00 Uhr Donnerstag 08.06.23 10:00 Uhr Freitag 09.06.23 10:00 Uhr Samstag 10.06.23 10:00 Uhr Montag 12.06.23 10:00 Uhr Dienstag 13.06.23 10:00 Uhr Mittwoch 14.06.23 10:00 Uhr Donnerstag 15.06.23 10:00 Uhr Freitag 16.06.23 10:00 Uhr Samstag 17.06.23 10:00 Uhr Sonntag 18.06.23 10:00 Uhr Montag 19.06.23 10:00 Uhr Dienstag 20.06.23 10:00 Uhr Mittwoch 21.06.23 10:00 Uhr Donnerstag 22.06.23 10:00 Uhr Freitag 23.06.23 10:00 Uhr Samstag 24.06.23 10:00 Uhr Sonntag 25.06.23 10:00 Uhr Montag 26.06.23 10:00 Uhr Dienstag 27.06.23 10:00 Uhr Mittwoch 28.06.23 10:00 Uhr Donnerstag 29.06.23 10:00 Uhr Freitag 30.06.23 10:00 Uhr Samstag 01.07.23 10:00 Uhr Sonntag 02.07.23 10:00 Uhr Montag 03.07.23 10:00 Uhr Dienstag 04.07.23 10:00 Uhr Mittwoch 05.07.23 10:00 Uhr Donnerstag 06.07.23 10:00 Uhr Freitag 07.07.23 10:00 Uhr Samstag 08.07.23 10:00 Uhr + Weitere Daten anzeigenVeranstaltungsort
Bibliothek Bümpliz
Bernstrasse 77
3018 Bern
Bernstrasse 77
3018 Bern
Weitere Veranstaltungen
Donnerstag,
08.06.23, 17:30 Uhr
08.06.23, 17:30 Uhr
Ausstellung
Flurina Sokoll
Tragendes Blinzeln im Kupferglanz: Installationen, Drucke und literarische Arbeiten, bis 27. Juni

Freitag,
09.06.23, 15:00 Uhr
09.06.23, 15:00 Uhr
Ausstellung
Flurina Sokoll
Tragendes Blinzeln im Kupferglanz: Installationen, Drucke und literarische Arbeiten, bis 27. Juni
