
Kultur
Mittwoch, 20.09.23, 19:30 Uhr
Öffentliche Preisfeier
Die Stadt Bern zeichnet folgende Personen mit dem Stipendium Weiterschreiben aus: Mirko Beetschen Tine Melzer Martin Oesch Eva Rust Anna Schmid Sandra Forrer erhält den Welti-Preis für Theatertexte 2023 der Stadt Bern. Der Kanton Bern zeichnet folgende Personen aus: Lukas Bärfuss für «Die Krume Brot» (Roman, Rowohlt Verlag) Andri Beyeler für «Spring doch» (Libretto, Kinderoper, Edition Juliane Klein) Kim de l’Horizon für «Hänsel & Greta & Big Bad Witch» (Theatertext, schaefersphilippen GbR) Händl Klaus für «Zrugg» (Hörspiel, Rowohlt Theater Verlag) Sarah Elena Müller für «Bild ohne Mädchen» (Roman, Limmat Verlag) Saskia Winkelmann für «Höhenangst» (Roman, Verlag Die Brotsuppe) Die öffentliche Preisfeier findet um 19.30 Uhr im Yehudi Menuhin Forum Bern statt. Im Anschluss an die Preisfeier wird ein Apéro offeriert. Am Literarischen Feierabend am Nachmittag vor der Preisfeier präsentieren die ausgezeichneten Literaturschaffenden ihr Schaffen. Der Literarische Feierabend findet ab 15.30 Uhr in der Kunsthalle Bern statt.
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Donnerstag,
02.11.23, 19:30 Uhr
02.11.23, 19:30 Uhr
Kultur / Live-Podcast
Pottcast

Mittwoch,
01.11.23, 16:00 Uhr
01.11.23, 16:00 Uhr
Kultur
Ohren auf Geschichtenstunde
Mit Regula Bühler, für Kinder ab 3 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Person.

Mittwoch,
06.12.23, 16:00 Uhr
06.12.23, 16:00 Uhr
Kultur
Ohren auf Geschichtenstunde
Mit Regula Bühler, für Kinder ab 3 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Person.

Donnerstag,
28.09.23, 18:00 Uhr
28.09.23, 18:00 Uhr
Kultur / Workshop
ArboCityNet
Ein Workshop zu der zentralen Rolle von Bäumen, stadtnahen Wälder und urbanen Grünräumen für die Lebensqualität in Schweizer Städten. Im Rahmen der Klimahalle
