Agenda Eigenen Event erfassen Event erfassen
Kultur
Mittwoch, 20.09.23, 15:30 Uhr

Literarischer Feierabend

Am Literarischen Feierabend in der Kunsthalle Bern präsentieren diese ihr Schaffen mit Lesungen, visuellen Präsentationen und Gesprächen. Die Lesungen und Präsentationen dauern je 20 Minuten, dazwischen gibt es 10 Minuten Pause. Anschliessend findet ab 19.30 Uhr im Yehudi Menuhin Forum Bern die öffentliche Preisfeier statt. Der Literarische Feierabend und die Preisfeier sind öffentlich und der Eintritt ist frei. Programm Literarischer Feierabend in der Kunsthalle Bern 15.30 Uhr Werk von Kim de l’Horizon präsentiert von Lucia Kotikova und Genet Zegay, Ensemblemitgliedern von Bühnen Bern, (Hauptsaal EG) Saskia Winkelmann (Projektraum 1UG) Eva Rust (Bibliothek 1UG) 16.00 Uhr Sarah Elena Müller (Hauptsaal EG) Andri Beyeler zusammen mit Kathrin Veith, Schauspielerin (Projektraum 1UG) Martin Oesch (Bibliothek 1UG) 16.30 Uhr Mirko Beetschen (Hauptsaal EG) Tine Melzer (Projektraum 1UG) Anna Schmid (Bibliothek 1UG) 17.00 Uhr Lukas Bärfuss (Hauptsaal EG) Werk von Sandra Forrer präsentiert von Nina Mariel Kohler (Projektraum 1UG) Händl Klaus im Gespräch mit Anya Schutzbach (Bibliothek 1UG) Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Preisverleihung im Yehudi Menuhin Forum beginnt um 19.30 Uhr, Einlass ist um 19.15 Uhr. Der Veranstaltungsort Yehudi Menuhin Forum Bern ist für Gehbehinderte nur beschränkt zugänglich: Voraussetzung ist die Fähigkeit, sich für den Transport auf einen Treppensteiger umzusetzen. Der Zugang für Elektro-Rollstühle ist leider nicht möglich.

Veranstaltungsort

Kunsthalle Bern
Helvetiaplatz 1
3005 Bern
031 350 00 40


Mehr Infos