Ausstellung
Sonntag, 15.05.22, 09:00 Uhr
Alte Buchkunst - neue Medien
450 Titel, die es in sich haben: von illustrierten Bibeln über Chroniken, Reiseberichte und Weltliteratur bis zu medizinischen und astronomischen Werken reicht die Bandbreite der ältesten gedruckten Bücher in Bern. Wir präsentieren ausgewählte Originale aus unserer Sammlung und gehen ihrer Herkunft nach. Erfahren Sie Grundsätzliches über Inkunabeln und nehmen Sie Einblick in die aktuelle Forschung. Der Buchdruck revolutionierte die Welt vor über 500 Jahren, ähnlich dem Medienwandel, den wir mit Internet und social media heute erfahren. Eine Ausstellung des Zentrums Historische Bestände vom 24. Februar bis 19. Juni 2022 Öffnungszeiten: www.unibe.ch/ub/ausstellungen Es gilt grundsätzlich Masken- und Zertifikatpflicht. Je nach geltenden Pandemie-Vorgaben kann es zu weiteren Einschränkungen kommen. Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise auf: www.unibe.ch/ub/ausstellungen Eintritt frei
Weitere Veranstaltungsdaten
Montag 23.05.22 08:00 Uhr Dienstag 24.05.22 08:00 Uhr Mittwoch 25.05.22 08:00 Uhr Donnerstag 26.05.22 08:00 Uhr Freitag 27.05.22 08:00 Uhr Samstag 28.05.22 08:00 Uhr Sonntag 29.05.22 09:00 Uhr Montag 30.05.22 08:00 Uhr Dienstag 31.05.22 08:00 Uhr Mittwoch 01.06.22 08:00 Uhr Donnerstag 02.06.22 08:00 Uhr Freitag 03.06.22 08:00 Uhr Samstag 04.06.22 08:00 Uhr Sonntag 05.06.22 09:00 Uhr Montag 06.06.22 08:00 Uhr Dienstag 07.06.22 08:00 Uhr Mittwoch 08.06.22 08:00 Uhr Donnerstag 09.06.22 08:00 Uhr Freitag 10.06.22 08:00 Uhr Samstag 11.06.22 08:00 Uhr Sonntag 12.06.22 09:00 Uhr Montag 13.06.22 08:00 Uhr Dienstag 14.06.22 08:00 Uhr Mittwoch 15.06.22 08:00 Uhr Donnerstag 16.06.22 08:00 Uhr Freitag 17.06.22 08:00 Uhr Samstag 18.06.22 08:00 Uhr Sonntag 19.06.22 09:00 Uhr + Weitere Daten anzeigenVeranstaltungsort
Universitätsbibliothek Münstergasse
Münstergasse 61
3011 Bern
Münstergasse 61
3011 Bern